|

::Home:: ::News:: ::Spielinfo:: ::Technik:: ::Crew:: ::Logbuch:: ::Lexikon:: ::Kontakt::
|
|
Aus KatanaWiki
|
|
Zeile 238: |
Zeile 238: |
| „Danke für diese ausführliche Schilderung.“, schloss umgehend Captain Alizondo an und dann setzte er wie zur Demonstration eine ernsthafte Miene auf: „Commander Randon. Ich gebe offen zu, dass ich sehr skeptisch bin, was ihre Versetzung zur Gemini-Flottille im Allgemeinen und zur USS Katana im Besonderen betrifft. Ihre Erfahrungen im Feld der Wissenschaft und der Technik sind in meinen Augen hervorragend, aber ihre Kenntnisse im Bereich Kommando, Taktik und Strategie sind doch mehr theoretischer Natur.“, er brach für einen Moment ab, als suche er nach einer möglichst schonenden Form seine letzte Aussage zu vermitteln. Blieb jedoch bei der direkten Art: „Verzeihen sie bitte, wenn ich es so direkt ausdrücke, aber ich persönlich bin mir nicht sicher, ob sie der Richtige für diesen Posten sind.“ Wieder lies er eine Sekunde Pause, doch bevor Karl Theodor Randon etwas auf diese Vorwürfe entgegen konnte, zeigte Ethan Alizondo zum Captain der Katana: „Aber letztlich ist und bleibt es die Entscheidung von Captain Andersson.“ | | „Danke für diese ausführliche Schilderung.“, schloss umgehend Captain Alizondo an und dann setzte er wie zur Demonstration eine ernsthafte Miene auf: „Commander Randon. Ich gebe offen zu, dass ich sehr skeptisch bin, was ihre Versetzung zur Gemini-Flottille im Allgemeinen und zur USS Katana im Besonderen betrifft. Ihre Erfahrungen im Feld der Wissenschaft und der Technik sind in meinen Augen hervorragend, aber ihre Kenntnisse im Bereich Kommando, Taktik und Strategie sind doch mehr theoretischer Natur.“, er brach für einen Moment ab, als suche er nach einer möglichst schonenden Form seine letzte Aussage zu vermitteln. Blieb jedoch bei der direkten Art: „Verzeihen sie bitte, wenn ich es so direkt ausdrücke, aber ich persönlich bin mir nicht sicher, ob sie der Richtige für diesen Posten sind.“ Wieder lies er eine Sekunde Pause, doch bevor Karl Theodor Randon etwas auf diese Vorwürfe entgegen konnte, zeigte Ethan Alizondo zum Captain der Katana: „Aber letztlich ist und bleibt es die Entscheidung von Captain Andersson.“ |
| | | |
- | „Commander Randon. Zugegeben, wegen der von Captain Alizondo bereits erwähnten Punkte bin ich ebenfalls skeptisch.“, begann nun Captain Andersson mit der Offenbarung seines Standpunktes, setzte aber umgehend in einem demonstrativ freundlichen und wohlwollenden Tonfall fort: „Nichtsdestotrotz kann ich auch ein großes Potential aus ihre Akte herauslesen. Ich weiß aus persönlicher Erfahrung, wie schwer es sein kann, von einem anderen Ressort wie der Wissenschaft in den Kommandobereich zu wechseln. Aber ich bin überzeugt, dass eine Persönlichkeit wie sie an ihren Aufgaben wachsen kann. Darum halte ich sie auch für den besten Offizier, der sich um den neuen Posten auf meinem Schiff bewirbt.“ Auch Garrick Andersson lies einen kurzen Abstand zwischen der Darstellung seiner Meinung und der letztendlichen Bekanntgabe seiner Schlussfolgerung, respektive Entscheidung: „Commander Randon. Sie haben den Posten des Sicherheitsoffiziers an Bord meines Schiffes, der USS Katana. Ihr Einverständnis natürlich vorausgesetzt.“ | + | „Commander Randon. Zugegeben, wegen der von Captain Alizondo bereits erwähnten Punkte bin ich ebenfalls skeptisch.“, begann nun Captain Andersson mit der Offenbarung seines Standpunktes, setzte aber umgehend in einem demonstrativ freundlichen und wohlwollenden Tonfall fort: „Nichtsdestotrotz kann ich auch ein großes Potential aus ihre Akte herauslesen. Ich weiß aus persönlicher Erfahrung, wie schwer es sein kann, von einem anderen Ressort wie der Wissenschaft in den Kommandobereich zu wechseln. Aber ich bin überzeugt, dass eine Persönlichkeit wie sie an ihren Aufgaben wachsen kann. Darum halte ich sie auch für den besten Offizier, der sich um den neuen Posten auf meinem Schiff bewirbt.“ Auch Garrick Andersson lies einen kurzen Abstand zwischen der Darstellung seiner Meinung und der letztendlichen Bekanntgabe seiner Schlussfolgerung, respektive Entscheidung: „Commander Randon. Sie haben den Posten des ersten Offiziers an Bord meines Schiffes, der USS Katana. Ihr Einverständnis natürlich vorausgesetzt.“ |
| | | |
| Randon und Andersson erhoben sich und reichten sich die Hände. Eine eher symbolische Geste, denn niemand im Raum zweifelte daran, dass der junge Commander eine solche Chance keines Falls ablehnen würde. Trotz dem hier offen gezeigten Misstrauen, dass man dem 34jährigen Offizier entgegen brachte. Randon fühlte sich nun endgültig wie der blutige Anfänger, der über jede Schwelle auf dem Schiff stolperte und vor Nervosität einen Fehler nach dem anderen begehen würde. | | Randon und Andersson erhoben sich und reichten sich die Hände. Eine eher symbolische Geste, denn niemand im Raum zweifelte daran, dass der junge Commander eine solche Chance keines Falls ablehnen würde. Trotz dem hier offen gezeigten Misstrauen, dass man dem 34jährigen Offizier entgegen brachte. Randon fühlte sich nun endgültig wie der blutige Anfänger, der über jede Schwelle auf dem Schiff stolperte und vor Nervosität einen Fehler nach dem anderen begehen würde. |
Version vom 11. Juni 2013, 16:24 Uhr
|
 |