|

::Home:: ::News:: ::Spielinfo:: ::Technik:: ::Crew:: ::Logbuch:: ::Lexikon:: ::Kontakt::
|
|
Aus KatanaWiki
|
|
Zeile 9: |
Zeile 9: |
| | Autor 5 = Alexandra Black | | | Autor 5 = Alexandra Black |
| | Titel = Logbucheintrag 185 | | | Titel = Logbucheintrag 185 |
- | | Sternzeit = | + | | Sternzeit = 60.124,20 |
- | | Inhalt =
| + | |
| | | |
| __NOEDITSECTION__ | | __NOEDITSECTION__ |
Zeile 16: |
Zeile 15: |
| ==Garrick Andersson== | | ==Garrick Andersson== |
| | | |
- | „Grrr, ich geh hier gleich auf Roten Alarm, Engel!“ Commander Garrick Andersson fluchte hingebungsvoll vor sich hin. „Es kann doch nicht sein, dass diese Uniform schon wieder enger am Hals geworden ist!“ Mühsam zerrte der Erste Offizier der USS Katana am Kragenknopf seiner Gala-Uniform, bevor er resigniert schnaufend aufgab und sich hilfesuchend nach seiner Freundin umdrehte. Schmunzelnd trat Seeta Yadeel näher, die in ihrer Uniform einfach atemberaubend aussah. „Vielleicht wäre die Captains-Uniform doch eher Deine Kragenweite gewesen, Schatz?“ grinste sie, während sie sich am Kragen des Dänen zu schaffen machte. „Hrmpf, später vielleicht, Schatz. Als XO des Flaggschiffs dieses neuen Verbandes kommt ohnehin schon einiges an Mehrarbeit auf mich zu...“ Die Zanderianerin beendete die Kragenknopfverschlussaktion mit einem zärtlichen Kuss auf Garricks Lippen. „Danke, mein Schatz!“ drehte sich der XO daraufhin wieder zum Spiegel um, um das Ergebnis zu betrachten. Gala-Uniformen machten ja durchaus einiges her, aber sich in sie hineinzuzwängen artete für Garrick jedes Mal in eine mittlere Katastrophe aus. Glücklicherweise stand ihm mit Seeta aber nun ein schlagkräftiger Katastrophenschutz zur Verfügung, der auch dieser Herausforderung seines Postens einiges an Schrecken nahm. | + | „Grrr, ich geh hier gleich auf Roten Alarm, Engel!“ Commander Garrick Andersson fluchte hingebungsvoll vor sich hin. „Es kann doch nicht sein, dass diese Uniform schon wieder enger am Hals geworden ist!“ Mühsam zerrte der Erste Offizier der USS Katana am Kragenknopf seiner Gala-Uniform, bevor er resigniert schnaufend aufgab und sich hilfesuchend nach seiner Freundin umdrehte. Schmunzelnd trat Seeta Yadeel näher, die in ihrer Uniform einfach atemberaubend aussah. „Vielleicht wäre die Captains-Uniform doch eher Deine Kragenweite gewesen, Schatz?“ grinste sie, während sie sich am Kragen des Dänen zu schaffen machte. „Hrmpf, später vielleicht, Schatz. Als XO des Leitschiffs dieses neuen Forschungsverbandes und Flaggschiffes der Station kommt ohnehin schon einiges an Mehrarbeit auf mich zu...“ Die Zanderianerin beendete die Kragenknopfverschlussaktion mit einem zärtlichen Kuss auf Garricks Lippen. „Danke, mein Schatz!“ drehte sich der XO daraufhin wieder zum Spiegel um, um das Ergebnis zu betrachten. Gala-Uniformen machten ja durchaus einiges her, aber sich in sie hineinzuzwängen artete für Garrick jedes Mal in eine mittlere Katastrophe aus. Glücklicherweise stand ihm mit Seeta aber nun ein schlagkräftiger Katastrophenschutz zur Verfügung, der auch dieser Herausforderung seines Postens einiges an Schrecken nahm. |
| | | |
| ---- | | ---- |
Zeile 22: |
Zeile 21: |
| Etwa eine halbe Stunde später fand sich die Führungscrews der Katana sowie der fünf anderen Schiffe des Forschungsverbandes in der Bordbar der Gemini-Station ein. Hier sollte die Gründung des Verbandes offiziell bekannt gegeben werden. | | Etwa eine halbe Stunde später fand sich die Führungscrews der Katana sowie der fünf anderen Schiffe des Forschungsverbandes in der Bordbar der Gemini-Station ein. Hier sollte die Gründung des Verbandes offiziell bekannt gegeben werden. |
| | | |
- | Als Admiral Aretha Cunningham schließlich an das Rednerpult trat, nahmen die Anwesenden auf den bereitgestellten Stühlen Platz und es kehrte Stille im Saal ein. Die Admiral blickte einmal streng in die Runde, bevor sie das Datenpadd in ihrer Hand ein wenig anhob und vorzulesen begann: „Hauptquartier der Sternenflotte, Sternzeit xxx, an die Captains Ebbersmann, USS Katana, Nasir, USS Alaska, Levi, USS Aurora, T'Pen, USS Copernicus, Sinaba, USS Kepler und Tav, USS Schweitzer. Hiermit werden Sie aufgefordert, Ihre Schiffe bis auf weiteres dem neuen 15. Forschungsverband, stationiert bei der Gemini-Station, anzuschließen. Aufgabenschwerpunkt des neuen Verbandes ist die Erforschung der fremden Universen, zu denen das cardassianische Wurmloch führt. Computer: Transferiere die Verbands-Kommandocodes an die Offiziere der genannten Schiffe!“ Ein bestätigendes Piepen aus dem Komsystem der Station ertönte: „Transfer abgeschlossen.“ Admiral Cunningham nickte den den sechs Captains zu: „Herzlichen Glückwunsch, meine Damen und Herren. Ich wünsche dem Verband, Ihren Crews und Ihnen alles Gute und viel Erfolg bei Ihren zukünftigen Missionen in neue und unbekannte Universen. Möge die Schaffung dieses neuen Forschungsverbandes ein deutliches und sichtbares Zeichen sein, dass die Sternenflotte auch in Zeiten von Krieg und Bedrohung an ihrer Hauptaufgabe – nämlich der Erforschung unserer Multiversen – festhält!“ Angemessener Applaus brandete auf, bis Cunningham Captain Ebbersmann zu sich an das Rednerpult bat. Die Admiral rief ein weiteres Dokument in ihrem Datenpadd auf und las: „Hauptquartier der Sternenflotte, Sternzeit xxx, an Captain Benjamin Ebbersmann, USS Katana, NCC 1776. Captain Ebbersmann, mit sofortiger Wirkung wird Ihnen bis auf Weiteres das Kommando über den 15. Forschungsverband übertragen. Die USS Katana wird zum Flaggschiff des genannten Verbandes ernannt. Computer, übertrage Führungs-Kommandocodes des 15. Forschungsverbandes an Captain Benjamin Ebbersmann, USS Katana!“ Erneut ertönte bestätigendes Piepen, bevor der Stationscomputer meldete: „Transfer der Kommandocodes abgeschlossen. Der 15. Forschungsverband untersteht nun dem Kommando von Captain Benjamin Ebbersmann.“ Die Admiral wandte sich an Benjamin: „Meinen Glückwunsch, Captain!“ Ben nahm die angebotene Hand und schüttelte sie leicht: „Vielen Dank, Admiral. Es ist mir eine große Ehre, diesen neuen Verband anzuführen und gemeinsam mit den Besatzungen der sechs Schiffe neue und unbekannte Universen zu entdecken.“ | + | Als Admiral Aretha Cunningham schließlich an das Rednerpult trat, nahmen die Anwesenden auf den bereitgestellten Stühlen Platz und es kehrte Stille im Saal ein. Die Admiral blickte einmal streng in die Runde, bevor sie das Datenpadd in ihrer Hand ein wenig anhob und vorzulesen begann: „Hauptquartier der Sternenflotte, Sternzeit 60.118,72. An die Captains Ebbersmann, USS Katana, Nasir, USS Alaska, Levi, USS Aurora, T'Pen, USS Copernicus, Sinaba, USS Kepler und Tav, USS Schweitzer. Hiermit werden Sie aufgefordert, Ihre Schiffe bis auf weiteres dem neuen 15. Forschungsverband, stationiert bei der Gemini-Station, anzuschließen. Aufgabenschwerpunkt des neuen Verbandes ist die Erforschung der fremden Universen, zu denen das cardassianische Wurmloch führt. Computer: Transferiere die Verbands-Kommandocodes an die Offiziere der genannten Schiffe!“ Ein bestätigendes Piepen aus dem Komsystem der Station ertönte: „Transfer abgeschlossen.“ Admiral Cunningham nickte den den sechs Captains zu: „Herzlichen Glückwunsch, meine Damen und Herren. Ich wünsche dem Verband, Ihren Crews und Ihnen alles Gute und viel Erfolg bei Ihren zukünftigen Missionen in neue und unbekannte Universen. Möge die Schaffung dieses neuen Forschungsverbandes ein deutliches und sichtbares Zeichen sein, dass die Sternenflotte auch in Zeiten von Krieg und Bedrohung an ihrer Hauptaufgabe – nämlich der Erforschung unserer Multiversen – festhält!“ Angemessener Applaus brandete auf, bis Cunningham Captain Ebbersmann zu sich an das Rednerpult bat. Die Admiral rief ein weiteres Dokument in ihrem Datenpadd auf und las: „Hauptquartier der Sternenflotte, Sternzeit 60.118,72, an Captain Benjamin Ebbersmann, USS Katana, NCC 1776. Captain Ebbersmann, mit sofortiger Wirkung wird Ihnen bis auf Weiteres das Kommando über den 15. Forschungsverband übertragen. Die USS Katana wird zum Leitschiff des genannten Verbandes ernannt. Computer, übertrage Führungs-Kommandocodes des 15. Forschungsverbandes an Captain Benjamin Ebbersmann, USS Katana!“ Erneut ertönte bestätigendes Piepen, bevor der Stationscomputer meldete: „Transfer der Kommandocodes abgeschlossen. Der 15. Forschungsverband untersteht nun dem Kommando von Captain Benjamin Ebbersmann.“ Die Admiral wandte sich an Benjamin: „Meinen Glückwunsch, Captain!“ Ben nahm die angebotene Hand und schüttelte sie leicht: „Vielen Dank, Admiral. Es ist mir eine große Ehre, diesen neuen Verband anzuführen und gemeinsam mit den Besatzungen der sechs Schiffe neue und unbekannte Universen zu entdecken.“ |
| | | |
| ==Seeta Yadeel== | | ==Seeta Yadeel== |
Zeile 56: |
Zeile 55: |
| Er erinnerte sich noch sehr gut an die Mission, die sie vor nicht allzu langer Zeit bereits in romulanischen Raum geführt hatte und alles in ihm sträubte sich augenblicklich bei dem Gedanken daran, so etwas zu wiederholen. Mehr noch – die Mission, die nun vor der Tür zu stehen schien, würde sie ins Herz des romulanischen Territoriums führen. Schon ihr letzter Ausflug knapp hinter der Grenze war ein Himmelfahrtskommando gewesen. Da wollte er sich gar nicht vorstellen, wie ''das'' ausgehen würde. | | Er erinnerte sich noch sehr gut an die Mission, die sie vor nicht allzu langer Zeit bereits in romulanischen Raum geführt hatte und alles in ihm sträubte sich augenblicklich bei dem Gedanken daran, so etwas zu wiederholen. Mehr noch – die Mission, die nun vor der Tür zu stehen schien, würde sie ins Herz des romulanischen Territoriums führen. Schon ihr letzter Ausflug knapp hinter der Grenze war ein Himmelfahrtskommando gewesen. Da wollte er sich gar nicht vorstellen, wie ''das'' ausgehen würde. |
| | | |
- | Ebbersmann war erleichtert, nun offiziell die Führung der 15. Flotte übernommen zu haben. Aber was nützte ihm das Kommando über eine Forschungsflotte, wenn er selbst mit seinem Schiff auf einer Mission nach Romulus war? | + | Ebbersmann war erleichtert, nun offiziell die Leitung der 15. Forschungsverbandes übernommen zu haben. Aber was nützte ihm das Kommando über ein Forschungsverbandes, wenn er selbst mit seinem Schiff auf einer Mission nach Romulus war? |
| | | |
- | Seufzend richtete der Captain sich auf und wandte sich der Brücke zu. Mit dem Öffnen der Tür, stand auch Commander Andersson vom Stuhl des Captains auf. Bevor Ebbersmann jedoch das Kommando wieder übernahm, erklärte er: „Ich habe gerade mit Captain Alizondo gesprochen. Er erwartet uns und Commander Yadeel in 45 Minuten zu einer Besprechung. Informieren Sie sie bitte und treffen Sie mich dann an der Luftschleuse.“ | + | Seufzend richtete der Captain sich auf und wandte sich der Brücke zu. Mit dem Öffnen der Tür, stand auch Commander Andersson vom Stuhl des Captains auf. Bevor Ebbersmann jedoch das Kommando wieder übernahm, erklärte er: „Ich habe gerade mit Captain Alizondo gesprochen. Er erwartet uns und Commander Yadeel in 45 Minuten zu einer Besprechung. Informieren Sie sie bitte und treffen Sie mich dann im Transporterraum 1.“ |
| | | |
| „Natürlich, Sir.“, bestätigte Garrick mit einem Kopfnicken. | | „Natürlich, Sir.“, bestätigte Garrick mit einem Kopfnicken. |
Version vom 23. Mai 2011, 14:30 Uhr
|
 |